Die Thüringer Landesausstellung „Die Ernestiner – Eine Dynastie prägt Europa“ in Gotha und Weimar widmet sich dem kulturellen Wirken einer gesamten Herrscherfamilie. Dank ihrer Unterstützung wurde der Aufbau musealer Sammlungen vorangebracht und die Arbeit von Bildhauern und Malern maßgeblich beeinflusst.
Fast zeitgleich zur Landesaustellung findet im KunstForum Gotha eine Ausstellung statt, die die Aspekte von Kunstförderung in der heutigen Zeit ins Auge fasst. Sämtliche Werke befassen sich auf vielschichtige Weise mit dem Thema der Abhängigkeit und somit auch der Freiheit eines Künstlers unter dem Einfluss heutiger Mäzene und Sponsoren. Die Ausstellung gehört zur Projektreihe „Wert der Kreativität“.
Zu sehen ist die Ausstellung, die ungewöhnliche und anregende Beiträge aus allen bildnerischen Sparten zwischen Tafelbild und Performance beinhaltet, die Bilder, Plastiken, Schmuck und viele weitere Formen der künstlerischen Arbeit umfasst, vom 29. April bis zum 2. September von Dienstag – Sonntag 10-17 Uhr, im KunstForum Gotha.