Das symbolisierte Auge an Gebäudefassaden verweist seit jeher auf eine metaphysische Fähigkeit des Sehens. Der Begriff Nachsehung bezeichnet eine innere metaphysische Licht-Denkkraft, die Menschen in schwierigen Situationen beisteht, sie führt und aufklärerisch unterstützt, von außen aber unsichtbar bleibt.
»NachSehung« - die interaktive Installation im und am Glashaus im Paradies bietet das Spiel des Wechsels von Sehen und Gesehenwerden im Hier und Jetzt. Die mächtige Kraft des eigenen, immer wieder zu öffnenden Blickes auf die Welt liegt im Verborgenen. Undurchsichtigkeit und Transparenz, Form und Wandlung, Licht und Dunkel sind neben den Besuchern die Hauptakteure.
Ambech [ Entwurf und Realisation ] + Alarmen [ Audio ]
[ Partner ] | Jena Kultur, Kunsthandlung Huber&Treff, Glashaus im Paradies e.V.